Feel Good Management:
Unternehmenskultur sanft gestalten und umsetzen für zufriedene Mitarbeiter
Die Ausgangssituation:
Unsere Arbeitswelt war noch nie so gestresst und frustriert wie heute. Feel good Management steuert dagegen.
In vielen Unternehmen fühlen sich die Mitarbeitenden überfordert, chronisch gestresst, überlastet, ja vielleicht sogar schon erschöpft.
Die Arbeitsunzufriedenheit steigt und damit die Gefahr, dass qualifizierte und sehr gut eingearbeitete Arbeitnehmer*innen kündigen.
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der hohen Kosten für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen sollten Sie sehr viel dafür tun, dass die Belegschaft Ihres Unternehmens zufrieden ist.
Der Ansatz dieses Angebotes ist als sehr niederschwellig zu verstehen. Die Maßnahmen sollen insgesamt für ein stabileres Miteinander im Betrieb sorgen.
Wozu „Feel Good Management“?
Die gewachsene Unternehmenskultur ist der Dreh- und Angelpunkt für die Zufriedenheit im Unternehmen. Zielgerichtet werden die Aspekte der Unternehmenskultur verstärkt, die für die Zufriedenheit förderlich sind. Entwicklungsbedüftige Aspekte werden behutsam entwickelt. Warum behutsam? Weil Kultur immer wachsen muss durch das Leben und Handeln aller Involvierten.
Ziel von „Feel Good Management“:
Im Feel Good Management wird den Mitarbeitenden sehr genau zugehört. Es gilt, deren Bedürfnisse aufzufangen und sinnvoll umzusetzen – passend zu den Unternehmensabläufen. Dadurch soll nicht nur das Miteinander und die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen verbessert werden, sondern am Ende natürlich auch wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens an sich.
Inhalte:
Gerne kläre ich die gewünschten Inhalte mit den Unternehmensleitenden bzw. den Personalverantwortlichen im Vorwege, um zielgenau die Inhalte zusammenstellen zu können. Mögliche Inhalte können sein:
- punktuelle Anlaufstelle für die Belegschaft bei Problemen oder Konflikten
- Kommunikationstraining
- Teambuilding-Maßnahmen
- Planung von Firmenveranstaltungen für die Teams (auch Ausflüge)
- Optimierung der Betriebsverpflegung
- Hilfe beim Einstieg von neuen Mitarbeitenden
- offenes Ohr bei Gesundheitsthemen und -fragestellungen
Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Informationsgespräch mit mir!
Für ein Kennlerngespräch zu diesem Themenkomplex sollten Sie idealerweise 1 bis 2 Stunden Zeit investieren, in der wir Klarheit darüber erarbeiten, was ich für Sie konkret tun kann. Das Informationsgespräch verpflichtet Sie zu keiner Beauftragung. Im Anschluss erarbeite ich gern ein Angebot für Sie.
Vorab noch Fragen?
So bin ich erreichbar:
Festnetz: +49.4321.301074
Mobil: +49.172.9715393
Tschüß, Stress - moin, Gelassenheit!
Ich bin Julia Cremasco, die Stress-Expertin, und unterstütze dich beim Finden von mehr Lebensqualität.
Julia Cremasco, die Stress-Expertin
Unterjörn 4 Ι 24536 Neumünster
E jcremasco@cremasco.de
T +49 4321 301074
M +49 172 9715393
In meiner Praxis, die ein sicherer Ort für alle FLINTA* ist, sind alle Menschen willkommen. Respekt, Feminismus, Gleichberechtigung und Toleranz sind wichtige Themen in meiner Arbeit. Nicht willkommen sind Rassismus, Sexismus und Queer-Feindlichkeit.