Seite wählen

Psychische Gesundheit ist kein Feelgood-Zusatz. Sie ist Führungsaufgabe.

Ich helfe Unternehmen dabei,

  • mentale Belastungen in der Belegschaft zu erkennen, zu mindern
  • und Gesundheit im Unternehmen nicht länger nur zu behaupten, sondern wirklich zu leben.


Ohne zusätzliche Personalkosten. Ohne Floskeln. Aber mit Haltung.

Jetzt unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren.

Warum das hier kein Wellness-Blabla ist

Was ich nicht mache: Gesundheits-Folklore für’s Image

Gesundheitstage, bei denen die Führung weiter im Büro sitzt?
Workshops, bei denen in der Mittagspause „mal kurz entspannt“ werden soll?
Wohlfühlprojekte, weil man „ja irgendwas machen muss“?

Nicht mit mir.

Ich arbeite mit Unternehmen, die bereit sind, ehrlich hinzuschauen.
Die nicht nur Maßnahmen buchen, um Maßnahmen zu buchen.
Sondern die wirklich verstehen wollen, was Ihre Mitarbeitenden brauchen – und warum so viele erschöpft, gestresst oder auf dem Zahnfleisch unterwegs sind.

Denn hier geht es nicht um Yoga.
Es geht um Verantwortung.

Ich bin unbequem. Direkt. Und manchmal radikal.
Ich sage, was andere sich nicht trauen. Und ich frage, wo andere weghören.

Wenn Sie das aushalten, können wir ein gutes Team werden.

Was ich für Unternehmen konkret anbiete

Gesundheit braucht kein Großprojekt. Sondern Klarheit, Wirkung und Haltung.

Ich helfe Unternehmen dabei, mentale Belastungen gezielt zu mindern – mit Formaten, die nicht viel Zeit kosten, aber viel bewirken.

Das biete ich an:

1:1-Begleitung für belastete Mitarbeitende

✔ Die Firma übernimmt die Kosten
✔ Die Mitarbeitenden bleiben auf Wunsch anonym
✔ Die Termine finden online oder in meiner Praxis statt

Ein Angebot, das wirklich hilft – diskret, vertrauensvoll, sofort umsetzbar.

Gruppenformate für mehr Achtsamkeit & mentale Stärke

✔ Online & live – damit der Arbeitsalltag nicht gestört wird
✔ Kurzformate mit Wirkung, z. B.:

  • Yoga auf dem Stuhl (45 oder 60 Min.)

  • Achtsamkeits-Workshops (90 oder 120 Min.)

  • Anti-Stress-Vorträge (60 Min.)

Alle Formate lassen sich anpassen – je nachdem, was Ihr Team wirklich braucht.

Was mir wichtig ist

Gesundheit beginnt nicht mit Angeboten. Sondern mit Haltung.

Viele Unternehmen wollen „etwas tun“. Aber sie starten am falschen Punkt.
Hier sind ein paar Dinge, die ich in meiner Arbeit immer wieder sehe – und konsequent ablehne:

Fünf Dinge, die Sie sich sparen können:

  • Change-Projekte vom Reißbrett.
    Kultur lässt sich nicht managen wie ein Bauprojekt. Sie wächst – oder sie geht kaputt.

  • Assistent:innen, die Gesundheit „mitbetreuen“.
    Nur weil jemand organisiert ist, heißt das nicht, dass er emotionale Dynamiken im Team versteht.

  • Gesundheitstage ohne Führung.
    Wenn Chefs nicht mitmachen, ist das Signal klar: „Das hier ist nur Pflichtprogramm.“

  • „Irgendwas anbieten“, damit was passiert.
    Das spüren die Mitarbeitenden – und nehmen es nicht ernst.

  • Anonyme Umfragen als Alibi.
    Wenn Sie nicht bereit sind, echte Gespräche zu führen, bleiben echte Probleme unsichtbar.

Und das ist mir wichtig:

  • Gesundheit ist keine HR-Spielerei – sie ist Führungsaufgabe.

  • Maßnahmen müssen wirken – nicht nur gut aussehen.

  • Menschen brauchen kein Wellness. Sie brauchen Klarheit, Ehrlichkeit und echte Entlastung.

Lassen Sie uns offen sprechen – über das, was Ihr Team wirklich braucht.

Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen: Was kann ich für Sie tun?

Über mich

Ich bin nicht hier, um nett zu sein. Ich bin hier, weil Menschen krank werden.

Ich bin unbequem.
Nicht, weil ich es will – sondern weil es nötig ist.

Ich sage, was andere sich nicht trauen:
Dass psychische Belastung nicht mit Feelgood-Floskeln verschwindet.
Dass Gesundheit nicht passiert, weil man ein Yoga-Angebot in die Mittagspause quetscht.
Und dass Menschen mehr sind als ihre Rollen.

Ich arbeite mit Unternehmen, die das verstanden haben.
Die sagen: „Unsere Leute sind keine Ressourcen. Sie sind der Kern unseres Erfolgs.“

Ich bin jenseits der Lebensmitte – und habe gelernt, Strukturen kritisch zu hinterfragen.
Was ich anbiete, basiert nicht auf Modetrends, sondern auf Erfahrung, Haltung und echtem Interesse am Menschen.

Wenn Sie eine Begleitung suchen, die ehrlich, menschlich und wirksam ist und Ihnen keinen „Work-Life-Balance-Bullshit“ verkauft, sollten wir sprechen.

Wenn Sie noch mehr über meine innere Haltung erfahren möchten, dann lesen Sie gern meinen „offenen Brief“ (PDF, 148 KB). Ehrlich gesagt, würde ich es sogar begrüßen, wenn Sie sich die Zeit nehmen. Denn Sie werden nur dann mit meiner Leistung zufrieden sein, wenn Sie meine innere Haltung kennen, akzeptieren und – wenn es ideal läuft – gutheißen.

Weil Sie bis hier gelesen haben – mein Geschenk an Sie.

Wenn Sie bis hier gelesen haben, dann sind Sie jemand, der das Thema ernst nimmt.
Jemand, der nicht einfach ein paar Impulse „mitnehmen“ will –
sondern wirklich hinschaut.

Deshalb schenke ich Ihnen etwas, das sofort hilft:
📘 Ein kompletter Katalog zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz.
Damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wo es in Ihrem Unternehmen womöglich schon brennt – auch wenn noch keiner laut ruft. Neugierig? Dann klicken Sie bitte hier

Das ist kein theoretisches Papier.
Das ist ein praktisches Werkzeug für alle, die Verantwortung übernehmen wollen.

Was jetzt?

Wenn Sie mehr wollen als nur Informationen –
wenn Sie spüren, dass jetzt der richtige Moment ist, etwas zu ändern,
dann lassen Sie uns sprechen.

Ich arbeite mit Unternehmen, die bereit sind, wirklich etwas zu bewegen.
Nicht irgendwann. Jetzt.

Jetzt Kennlerntermin buchen

Ruckzuck zum Termin klappt am schnellsten über meinen Online-Kalender. Mit Klick auf den Button haben Sie die Möglichkeit sich einen passenden Termin auszusuchen. Das Kennenlernen ist natürlich unverbindlich.

Ich darf für Unternehmen arbeiten, die Verantwortung ernst nehmen.

Vielleicht fragen Sie sich: „Funktioniert das wirklich?“

Die Antwort ist: Ja – wenn die Führung dahintersteht.
Ich arbeite mit Unternehmen und Institutionen, die verstanden haben, dass psychische Gesundheit mehr ist als ein Punkt auf der HR-Agenda.

Ob in Bildungseinrichtungen, sozialen Organisationen oder mittelständischen Betrieben –
meine Angebote haben bereits vielen geholfen, Belastung zu erkennen, anzusprechen und zu reduzieren.

Eine Auswahl meiner bisherigen Auftraggeber finden Sie auf Anfrage oder unter dem Punkt „Referenzen“.

Eilige Fragen vorab klären? Gern.

Festnetz: +49.4321.301074

Mobil: +49.172.9715393

Tschüß, Stress - moin, Gelassenheit!

Ich bin Julia Cremasco, die Stress-Expertin, und unterstütze dich beim Finden von mehr Lebensqualität.

Julia Cremasco, die Stress-Expertin

Unterjörn 4 Ι 24536 Neumünster

E jcremasco@cremasco.de

T +49 4321 301074

M +49 172 9715393

In meiner Praxis, die ein sicherer Ort für alle FLINTA* ist, sind alle Menschen willkommen. Respekt, Feminismus, Gleichberechtigung und Toleranz sind wichtige Themen in meiner Arbeit. Nicht willkommen sind Rassismus, Sexismus und Queer-Feindlichkeit.