Seite wählen

Workshop "Achtsamkeit lernen"

✨ Du funktionierst. Aber wie geht’s dir wirklich?

Du wachst morgens auf und bist genauso müde wie am Abend zuvor? Dein Kopf steht unter Dauerstrom, während du für alle anderen mitdenkst, sorgst, organisierst? Du weißt kaum noch, was DU brauchst, aber du funktionierst einfach weiter. Tag für Tag.

Vielleicht fragst du dich insgeheim:

„Wie lange halte ich das noch durch?“

Wenn du das kennst, ist dieser Workshop für dich.

Melde dich jetzt an zum Workshop.

„Achtsamkeit lernen“ – dein Start in ein neues Erleben

In diesem Live-Online-Workshop zeige ich dir, wie du Achtsamkeit ganz praktisch in deinen Alltag integrieren kannst. Ohne Hokuspokus, ohne stundenlang zu meditieren.

Denn Achtsamkeit ist keine Technik für Yogis oder Mönche, sondern ein natürlicher Zugang zu mehr Klarheit, innerer Ruhe und echtem Kontakt zu dir selbst.

Du wirst erleben, wie du durch einfache Übungen…

  • deine Gedanken zur Ruhe bringst.
  • wieder bewusster atmest.
  • deine Bedürfnisse besser wahrnimmst.
  • Stress früher erkennst und gesünder reagierst.

Wozu solltest auch du (mehr) Achtsamkeit lernen?

Achtsamkeitsübungen können bewirken:

  • Veränderung des persönlichen Blickwinkels auf – stressende – Situationen
  • Ruhe finden im Sinne einer „geistigen, inneren Ruhe“
  • Erkennen eigener Denk- und Verhaltensmuster, um diese ggfs. zu verändern
  • erhöhte Zentrierungs- und Konzentrationsfähigkeit

Dies ist DAS Angebot zum Thema:

👉„Praktisch Achtsamkeit lernen und vor allem auch leben.“👈

Achtsamkeit hilft dir, endlich – wieder – bei dir anzukommen und auf eine neue Weise mit Stressmomenten umzugehen. Raus aus der stressenden Bewusstseinseinengung – rein in die Bewusstseinserweiterung. Ganz ohne komische Mittelchen!💊

Wie viel gelassener und lebendiger kann dein Leben sein,…

…wenn du

  • achtsam im Moment sein kannst?
  • deine Bedürfnisse wahrnimmst, um danach zu handeln?
  • Stress-Symptome schnell identifizieren kannst, um zügig etwas dagegen zu tun?

Was wird mit deinen Beziehungen geschehen, wenn du insgesamt achtsamer durch dein Leben gehst?

Ich weiß aufgrund meiner langjährigen Erfahrung, dass Achtsamkeit die essentiell wichtige Grundlage ist für

  • ein ausbalanciertes Leben und
  • das gute Gefühl von echter Lebendigkeit.

Sehr gern zeige ich dir, wie einfach es ist, achtsamer zu werden!

🌟 Was dich erwartet bei „Achtsamkeit lernen“

Du erlebst zwei intensive Sessions mit viel Raum für Selbsterfahrung, Austausch und Fragen.

Inhalt:

  • Was Achtsamkeit wirklich bedeutet (und was nicht)

  • Wie du Achtsamkeit im Alltag üben kannst – selbst wenn du kaum Zeit hast

  • Umgang mit innerem Widerstand & Gedankenkarussell

  • Unterschied zwischen formeller & informeller Übungspraxis

  • Viele einfache, alltagstaugliche Übungen für Körper, Geist & Atem

  • Erste Erfahrung: Wie fühlt es sich an, im Moment zu sein?

Zwischen den Terminen: Ein alltagstaugliches Achtsamkeits-Experiment, das dich beim Dranbleiben unterstützt.

Nach dem Workshop: Du bekommst ein umfangreiches Handout mit allen Übungen, Tipps & Literatur.

Nervt dich dies?

Ständig dieses Kopfkino?

Gedankenkreisen

Du schläfst unruhig?

unruhiger Schlaf

Roboterartig bewegst du dich durch deinen Alltag?

"roboterartig" durch den Alltag

Du fühlst dich wie ferngesteuert?

Gefühl von ferngesteuert sein

Zu viele zu ungesunde Gewohnheiten plagen dich?

Gewohnheiten, die dir nicht guttun

🤔 Ist Achtsamkeit „Eso-Kram“?

Ein klares Nein. Achtsamkeit ist nicht mit Esoterik gleichzusetzen, sie wird seit Jahren wissenschaftlich untersucht – und die Ergebnisse sind eindeutig:

Achtsamkeit reduziert nachweislich Stress, verbessert Konzentration und stärkt das emotionale Gleichgewicht.

Das ist keine Meinung, sondern Fakt. Dazu findest du hier mehr.

Und nein: Du musst nicht perfekt stillsitzen oder dein Leben umkrempeln. Du darfst einfach anfangen.

Ist „Achtsamkeit lernen“ das Richtige für mich?

Ja, wenn du…

  • dich erschöpft fühlst, aber nach außen stark sein musst.
  • das Gedankenkarussell nicht mehr stoppen kannst.
  • endlich raus willst aus dem „Funktionieren-Modus“.
  • dich wieder spüren willst, statt nur zu „laufen“.
  • mehr bei dir ankommen willst, ohne gleich alles umzukrempeln.

Dann ist dieser Workshop ein idealer Einstieg.

Du bekommst kein Rezept, sondern eine Erfahrung. Und Werkzeuge, die dich weiter begleiten können.

❗ „Aber ich habe keine Zeit für sowas…“

Das höre ich oft. Gerade von Frauen, die für alle anderen da sind, aber sich selbst zuletzt stellen.

„Ich schaffe es nicht mal, in Ruhe einen Tee zu trinken, wie soll ich da achtsam sein?“

Genau deshalb ist der Workshop für dich gemacht. Du brauchst kein Extra-Zeitfenster.

Du brauchst nur ein JA für dich selbst.

Wir üben Methoden, die du sofort in deinen Alltag einbauen kannst: Beim Zähneputzen, Spülen, im Gespräch mit deinem Kind. Kein Extra-Aufwand – sondern ein neues Bewusstsein für das, was sowieso geschieht.

Testimonials:

Ich war sehr beeindruckt von der Qualität und Kompaktheit dieses Workshops.
Die Inhalte wurden sehr gut erklärt und ich habe viele wertvolle Tools an die Hand bekommen, die ich im Alltag problemlos anwenden kann. Besonders positiv war die angenehme Atmosphäre während des Online-Workshops und auch die Gruppengröße.
 
Das Angebot bietet eine gute Balance zwischen Theorie und praktischen Übungen und hat mir geholfen, dies in der Praxis zu vertiefen. Die erlernten Techniken sind einfach in den Alltag integrierbar.
Ich kann „Achtsamkeit lernen“ uneingeschränkt weiterempfehlen und würde es jederzeit wieder besuchen. 
Workshopteilnehmerin Bianca

„Achtsamkeit lernen“ ist komplett auf das zukünftige praktische Üben ausgerichtet. Julia hat humorvoll und kurzweilig ins Thema eingeleitet. Es gibt jede Menge Raum für das Üben und auch für anschließende Fragen. Mir hat’s echt gut getan und es war spannend immer mal zwischendurch etwas vom Erleben der anderen zu erfahren bzw. aus den Beispielen, die Julia aus anderen Gruppen berichtet.
Workshopteilnehmerin Monika

Ich empfehle jedem diesen Workshop, der Stress im Leben hat und sich nach einem praktischen Hilfsmittel sehnt, um was dagegen zu tun. Das Handout ist super. Ich habe auch noch Wochen nach dem Workshop eine verständliche Anleitung zur Hand.

Workshopteilnehmer Sebastian

Wichtiger Hinweis zu den Testimonials: Die Personen, die mir per Mail oder persönlich im Gespräch Feedback gegeben haben, sind mir namentlich bekannt. Ein Feedback auf ProvenExpert kann auch anonym geschrieben werden. In diesem Fall ist eine Überprüfung leider nicht möglich. 

Jetzt anmelden!

Wenn du spürst, dass du etwas verändern willst – aber noch nicht weißt wie:

Dann fang hier an.

Füll das Anmeldeformular aus und sichere dir deinen Platz.

Aktuelle Termine für „Achtsamkeit lernen“

Sonntag, 12.10.25 + 09.11.25

14:30 bis 16:30 Uhr

Kosten: 88,99 € (für beide Termine)

Jetzt anmelden zum live Online-Workshop "Achtsamkeit lernen"

Gesundheitshinweise & Teilnahmebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung

Datenschutz

9 + 13 =

Hinweis: 

Wer spätestens nach 48 Stunden (Sonn- und Feiertage nicht mitgerechnet) keine Bestätigung erhalten hat, meldet sich bitte telefonisch unter 04321 30 1074 oder 0172 9715393.

Die Einwilligung kann jederzeit per Mail an jcremasco@cremasco.de widerrufen werden.

Wer dich bei „Achtsamkeit lernen“ begleitet

Julia Cremasco, Stress-Expertin und deine Begleiterin in ein achtsames Leben

Seit 2010 begleite ich Menschen dabei, aus dem Modus des „nur noch Funktionierens“ auszusteigen und neue Wege im Umgang mit Stress zu finden. Achtsamkeit ist dabei kein Trend für mich, sondern ein zentrales Werkzeug – wissenschaftlich fundiert und lebensnah.

Hunderten von Menschen durfte ich bereits zeigen, wie sie durch kleine Schritte große Veränderung erleben.

Ich würde mich freuen, auch dich zu begleiten.

Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.

Tschüß, Stress - moin, Gelassenheit!

Ich bin Julia Cremasco, die Stress-Expertin, und unterstütze dich beim Finden von mehr Lebensqualität.

Julia Cremasco, die Stress-Expertin

Unterjörn 4 Ι 24536 Neumünster

E jcremasco@cremasco.de

T +49 4321 301074

M +49 172 9715393

In meiner Praxis, die ein sicherer Ort für alle FLINTA* ist, sind alle Menschen willkommen. Respekt, Feminismus, Gleichberechtigung und Toleranz sind wichtige Themen in meiner Arbeit. Nicht willkommen sind Rassismus, Sexismus und Queer-Feindlichkeit.