Seite wählen

Wie ich meinem inneren Kritiker auf die Schliche komme...

.... und meinen Stress-Typen entlarve

Dein Onlinekurs für mehr Gelassenheit im Leben

Jetzt buchen.

Kennst du das?

Du willst einfach nur den Feierabend genießen – aber im Kopf läuft das Gedankenkarussell:

  • „Du hast heute wieder nichts geschafft.“
  • „Du solltest mehr für dich tun.“
  • „Andere kriegen das doch auch hin…“

Diese inneren Kritiker-Stimmen? Die kennt fast jede Frau. Manche nennen sie „Motzköpfe“, andere „Stress-Typen“. Doch egal wie du sie nennst – sie ziehen dich runter, machen dich klein und nehmen dir Energie.

Und genau das kannst du ändern.

Was wäre, wenn du…

…die Stimmen erkennst – und dich nicht mehr von ihnen beherrschen lässt?

…dir nicht mehr alles gefallen lässt, was dein innerer Kritiker sagt?

…lernst, neue, stärkende Gedanken zuzulassen?

Willkommen beim Selbstlernprogramm

„Wie ich meinem inneren Kritiker auf die Schliche komme – und meinen Stress-Typen entlarve“

Ein fundierter, alltagstauglicher Onlinekurs mit Workbook, Videos und Audios, der dir hilft:

agsdi-check-circle

deinen persönlichen Stress-Typ zu erkennen.

agsdi-check-circle

alte, belastende Muster zu durchbrechen.

agsdi-check-circle

einen neuen, mitfühlenden Umgang mit dir selbst zu finden.

Diese inneren Quälgeister nerven dich?

Stress-Typen schimpfen ständig mit uns.

Sei perfekt!

Innere Stress-Typen machen uns klein.

Sei beliebt!

Stress-Typen führen uns ständig unsere Unzulänglichkeit vor Augen.

Verlier die Kontrolle nicht!

Stress-Typen blockieren uns im Alltag.

Sei stark!

Stress-Typen kosten viel Kraft.

Ich kann nicht!

Du kannst lernen mit deinem inneren Stress-Typen auf neue Art umzugehen!

Was du bekommst

📖 Ein 35-seitiges Workbook mit Reflexionsübungen

🎥 5 Videos mit fundiertem Wissen & konkreten Übungen

🎧 2 Audioübungen zur Vertiefung

Für wen ist dieses Programm gedacht?

Dieses Programm ist für dich, wenn du dich hier wiedererkennst:

  • Du funktionierst – aber fühlst dich innerlich leer oder gereizt.
  • Du bist ständig müde, obwohl du genug schläfst.
  • Dein innerer Kritiker kommentiert (gefühlt) alles, was du tust.
  • Du willst endlich raus aus dem Gedankenkarussell – aber weißt nicht, wie.

Du musst nicht alles allein schaffen. Du darfst dich um dich selbst kümmern – jetzt.

So läuft das Ganze ab

  • Flexibel & in deinem Tempo: Du kannst sofort nach dem Kauf starten. Keine Termine, kein Druck.
  • Tiefe statt Tempo: Es geht nicht darum, alles schnell abzuhaken – sondern wirklich etwas zu verändern.
  • Pausen ausdrücklich erlaubt: Die wichtigste Erkenntnis kommt oft zwischen den Zeilen.

Dein Invest

  • 35-seitiges Workbook, liebevoll gestaltet – Wert: 24,99 EUR
  • 5 Videos  mit fundiertem Wissen und detaillierten Übungsanleitungen – Wert: 110,99 EUR
  • 2 Audioübungen zur Vertiefung – Wert: 19,99 EUR

Gesamtwert des Selbstlernkurses: 155,97 EUR

Dein Invest: 85,00 EUR (inkl. Steuern)

Häufige Fragen – ehrlich beantwortet:

„Ich hab schon so viel probiert – bringt das überhaupt was?“

Dieses Programm hilft dir nicht nur beim Verstehen – sondern vor allem beim Verändern. Es geht um praktische Erfahrungen, nicht nur Wissen.

„Ich hab keine Zeit…“

Schon 15 Minuten am Tag können einen Unterschied machen. Du bestimmst das Tempo – und jede Übung lässt sich in den Alltag integrieren.

„Ich weiß nicht, ob ich mich darauf einlassen kann…“

Du willst, dass sich etwas ändert? Dann ist das die beste Voraussetzung, um loszulegen. Und das Gute ist ja: Es ist ein reiner Selbstlernkurs. Du musst also niemandem irgendwas beweisen. 

„Kann man mit einem Selbstlernkurs überhaupt etwas bei sich verändern?“

Der Kurs erhebt nicht den Anspruch, deine Psyche völlig umzukrempeln. Fokussiert wird auf einen sehr klar abgegrenzten Bereich deiner Gewohnheiten. Zum Verändern einer Gewohnheit benötigst du Bewusstsein (über die alte Gewohnheit), Akzeptanz (über die alte Gewohnheit), Klarheit (über das, was du erreichen willst), Geduld und Motivation (beim Trainieren einer neuen Gewohnheit). All dies ist Teil meines Selbstlernkurses. 

Bekomme deine kritischen, inneren Stimmen J E T Z T in den Griff durch:

agsdix-set-line-tools-2

ein bisschen Theorie

agsdix-set-line-tools-2

sehr viel Praxis (alltagstauglich & leicht verständlich)

Es geht um dich und deine Lebensqualität!

Buche jetzt, um zukünftig mit deinem Stress-Typen besser klar zu kommen:

Mit dem Klick auf „Jetzt kaufen“ wechselst du zu Digistore24, wo du den Selbstlernkurs kaufen kannst.

Auf Digistore24 kannst du in aller Ruhe entscheiden, ob du das Angebot erwerben möchtest, welcher Zahlungsweg der für dich beste ist und ob du eine Einmalzahlung oder Ratenzahlung bevorzugst.

Über mich

Ich bin Julia Cremasco, Stress-Expertin seit 2010. Ich begleite Menschen auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe und Selbstwert – mit fundiertem psychologischem Know-how und viel Herz. Es geht nicht darum, perfekt zu werden – sondern dich selbst besser zu verstehen und liebevoller mit dir umzugehen.

Nur wer seinen inneren „Quälgeist“ kennt, kann auch aktiv etwas tun, damit es besser wird. Spoiler-Alarm: Gegenan kämpfen ist keine Lösung! 

Testimonials:

Wichtiger Hinweis zu den Testimonials: Die Personen, die mir per Mail oder persönlich im Gespräch Feedback gegeben haben, sind mir namentlich bekannt. Ein Feedback auf ProvenExpert kann auch anonym geschrieben werden. In diesem Fall ist eine Überprüfung leider nicht möglich. 

Dein nächster Schritt:

Lass deinen inneren Kritiker nicht weiter Regie führen. Starte jetzt den Weg zurück zu dir selbst.

Mit einem Klick auf „Jetzt kaufen“ wirst du zu Digistore24 weitergeleitet. Dort kannst du sicher bezahlen – als Einmalzahlung oder in Raten.

👉 Jetzt kaufen – und dir selbst den Rücken stärken.

Tschüß, Stress - moin, Gelassenheit!

Ich bin Julia Cremasco, die Stress-Expertin, und unterstütze dich beim Finden von mehr Lebensqualität.

Julia Cremasco, die Stress-Expertin

Unterjörn 4 Ι 24536 Neumünster

E jcremasco@cremasco.de

T +49 4321 301074

M +49 172 9715393

In meiner Praxis, die ein sicherer Ort für alle FLINTA* ist, sind alle Menschen willkommen. Respekt, Feminismus, Gleichberechtigung und Toleranz sind wichtige Themen in meiner Arbeit. Nicht willkommen sind Rassismus, Sexismus und Queer-Feindlichkeit.