Auszeit vom Handy ist Quality-Time
Inhaltsverzeichnis

Für alles gibt´s eine App – auch für die Auszeit
Für alle Betriebssysteme werden derzeit immer mehr Apps entwickelt, die die Nutzung des Endgeräts kontrollieren und sogar einschränken können. Denn scheinbar ist die bunte Interaktionswelt auf dem kleinen Bildschirm so verführerisch, dass auch wir Erwachsenen so etwas wie eine Kindersicherung benötigen. Egal, ob du ein Android-Gerät nutzt oder eines mit iOS-Betriebssystem: Du kannst „QualityTime“, „Moment“, „OffTime“ etc. – zum Teil kostenfrei, zum Teil gegen Gebühr – nutzen, um deinem Nutzerverhalten auf die Schliche zu kommen. Darüber hinaus kannst du mittels einiger Apps auch bestimmte Nutzungsarten zu bestimmten Zeiten einschränken. Aus dem Bereich des Alkoholmissbrauchs kennen wir das kontrollierte Trinken. Jetzt kommt für die Smartphone-Besitzer das kontrollierte Handy-Nutzen. Denn dieses kleine Kästchen ist ein Zeitfresser in unserer ohnehin stark zeitverdichteten Welt.
Farbe adé!
Drastisch und wirksam ist übrigens noch ein anderer Schritt: Du kannst dein Handy auf schwarz-weiß umstellen. Ja, richtig gelesen. Es ist möglich, die komplette Darstellung auf dem Bildschirm dauerhaft von Farbe auf Graustufen zu schalten. Der Sog der grellen Signalfarben auf dem Display ist nämlich gewaltig. Wer kennst es nicht vom Jahrmarkt: Überall schreiend bunte Farbe, von denen unser Auge unweigerlich angezogen wird. Ist alles grau in grau, wird es dagegen schnell langweilig.
Wie funktioniert´s?
Wer diesen kostenfreien Trick mit seinem Smartphone ausprobieren will, der muss lediglich über die Einstellungen des Gerätes in die Bedienhilfen gehen und dort in der Display-Anpassung den Farbfilter auf Graustufen stellen. Dies gilt für das iPhone. Soweit ich informiert bin, muss man bei einem Android-Gerät die Entwickleroptionen freischalten (erreichbar über die Funktion „Über das Telefon“). Unter dem Menüpunkt „Hardware“ kann „Farbraum simulieren“ ausgewählt werden.
Das Ergebnis…
… ist ein echter Zeitgewinn und ein Gefühl von etwas mehr Freiheit. Der kleine Terrorist „Smartphone“ verliert an Bedeutung. Das ist gut, denn das wirkliche Leben findet jenseits des Handys statt.
Da du dich für diesen Artikel interessiert hast, interessieren dich vielleicht auch diese: