Seite wählen
Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung mit Stressexpertin Julia Cremasco

Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung

Schluss mit Frust!

„Du funktionierst. Aber fühlst dich innerlich längst leer?“

Von außen wirkt alles „okay“. Du gehst zur Arbeit, kümmerst dich um andere, regelst deinen Alltag. Und trotzdem sitzt da dieses dumpfe Gefühl:
Erschöpfung. Selbstzweifel. Keine echte Freude mehr.

Kommt dir das bekannt vor?

Erstgespräche sind kostenfrei und finden online oder in Neumünster statt. Bitte die Datenschutzhinweise beachten.

Kennst du Gedanken wie:
👉 „Warum reagiere ich so über?“
👉 „Wieso kann ich mich nicht einfach entspannen?“
👉 „Wann habe ich eigentlich aufgehört, auf mich selbst zu hören?“

Hier bist du richtig.

Ich begleite Frauen wie dich – empathisch und mit professionellem Blick – raus aus dem Dauerfunktionieren, hin zu mehr Selbstkontakt, Klarheit und innerer Stabilität.

Schluss damit!

Frauen, die das Coaching zur Entwicklung bei mir gebucht haben, haben diese Sätze geäußert: 

  • „Ich bin ständig erschöpft – aber richtig ausruhen kann ich auch nicht.“

  • „Ich weiß, dass ich mich kümmern sollte – aber ich habe keine Kraft mehr.“

  • „Alle denken, ich habe mein Leben im Griff. Nur ich weiß, wie sehr ich innerlich kämpfe.“

  • „Ich weiß so viel über Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Persönlichkeitsentwicklung – aber es ändert sich nichts.“

  • „Ich habe Angst, dass es für mich einfach nicht besser wird.“

Schwirren diese Gedanken auch in deinem Kopf? Wenn ja: Du bist nicht falsch. Du bist einfach an einem Punkt, an dem Hilfe Sinn macht.

Meine Coaching-Angebote für Persönlichkeitsentwicklung

Hier findest du drei Wege, wie wir gemeinsam arbeiten können – je nachdem, wo du gerade stehst und was du brauchst.

1. FrauenPower-Coaching

Für Frauen, die sich wieder spüren wollen, die ihre Bedürfnisse wichtig nehmen wollen und ihre innere Kraft zurückholen möchten.

  • Wenn du das Gefühl hast, dich selbst verloren zu haben…
  • Wenn du spürst: „Ich will nicht mehr nur funktionieren“
  • Wenn du den überzogenen Erwartungen anderer den Stinkefinger zeigen willst…

…dann ist dieses Coaching dein Raum für Neubeginn.

👉 Themen: Selbstwert, Abgrenzung, Klarheit, emotionale Selbstführung
👉 Mehr erfahren: Zum FrauenPower-Coaching

2. Anti-Stress-Training

Für alle, die endlich raus wollen aus dem Dauer-Anspannungsmodus.

  • Wenn du nachts wach liegst…
  • Wenn dein Gedankenkarussell sich nicht stoppen lässt…
  • Wenn dein Körper längst „Stopp“ sagt…

… dann arbeite ich mit dir an:

👉 Deinem individuellen Stress-Typ
👉 Den inneren Antreibern und Glaubenssätzen dahinter
👉 Konkreten Werkzeugen für mehr innere Ruhe im Alltag

👉 Mehr erfahren: Zum Anti-Stress-Training

3. Coaching bei Hochsensibilität

Für Frauen, die intensiver wahrnehmen als andere – und lernen wollen, damit kraftvoll umzugehen.

  • Wenn du schnell überreizt bist…
  • Wenn du dich immer wieder falsch fühlst…
  • Wenn du lernen willst, deine Sensibilität als Stärke zu leben…

… dann begleite ich dich dabei:

👉 Deine Wahrnehmung besser zu verstehen
👉 Dich abzugrenzen – ohne dich zu verhärten
👉 Deine Energiequellen wieder aufzufüllen

👉 Mehr erfahren: Zum Coaching bei Hochsensibilität

Einführung in das Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung

Was ist Persönlichkeitsentwicklung?

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, dass du dich selbst besser kennenzulernst und deine Fähigkeiten, Stärken und Schwächen verstehst. Letzteres bitte ohne Selbstverurteilung! Es geht darum, dass du kontinuierlich an dir arbeitest, um mehr Lebenszufriedenheit und Lebensqualität zu finden.

Warum ist Coaching wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung?

Coaching spielt eine entscheidende Rolle in der Persönlichkeitsentwicklung, weil es dir eine strukturierte und unterstützende Umgebung bietet. Ein Coach hilft dir dabei,

  • Klarheit zu gewinnen,
  • Ziele zu setzen und
  • diese effektiv zu verfolgen.

Coaching für Persönlichkeitsentwicklung: Der Schlüssel zu einem Ich mit mehr Wohlfühl-Faktor

Du stehst bei mir mit deiner Persönlichkeit im Fokus:

  • Weißt du eigentlich, was dir wichtig ist und wer du bist?
  • Lebst du deine Werte?
  • Kannst du dich behaupten & vertraust du deinen Fähigkeiten?

Das System, in dem du dich bewegst (Arbeitsplatz, Beziehung etc.) haben wir dabei selbstverständlich im Blick.

Meine Definition von Coaching

Coaching ist ein partnerschaftlicher Prozess, bei dem ich dich unterstütze, deine persönlichen und/oder beruflichen Ziele zu erreichen. Es basiert auf dem Prinzip der Selbstentdeckung und der Entwicklung eigener Lösungen. Im Klartext: Ich gebe dir keine Lösungen vor. Das ist ganz wichtig für die Nachhaltigkeit.

Unterschiede zwischen Coaching und Therapie

Weil ich oft danach gefragt werde, will ich dir hier kurz den entscheidenden Unterschied erklären: In einer Therapie geht es um die Behandlung einer Störung mit Krankheitswert, welche die Betroffenen oft stark im Alltag einschränken oder erheblich belasten.

Wer ein Coaching bucht, steht grundsätzlich stabil im Leben und benötigt Unterstützung bei der Lösung bestimmter (Lebens-) Fragen. 

Was kannst du durch ein Coaching & die Weiterentwicklung deiner Persönlichkeit erreichen?

R

Du stärkst dein Selbstbewusstsein.

R

Deine Kommunikationsfähigkeit wird besser.

R

Du entwickelst deine soziale Kompetenz weiter. 

R

Du spürst, dass du insgesamt mehr „du selbst“ bist.

R

Mehr Klarheit empfindest du mit Blick auf dein Leben.

R

Die eigene Persönlichkeit und dein Verhaltensmuster verstehst du besser.

R

Du lässt dich nicht mehr degradieren und kleinhalten.

R

Du kannst dich besser abgrenzen von anderen.

R

Mit Konflikten kannst du anders umgehen.

Für Wunder muss man beten, für Veränderungen muss man arbeiten.

Thomas von Aquin 

Wie funktioniert Coaching?

Der Coaching-Prozess

Der Coaching-Prozess beginnt nach dem Kennenlernen und deinem Commitment, dass du an dir arebiten willst, in der Regel mit einer (ersten) Bewertung deiner aktuellen Situation. Sodann besprechen wir deine Ziele und ich baue einen Aktionsplan für dich. Dann heißt es: Ärmel hochkrempeln und loslegen!

Apropos Ziele!

Ich finde es wichtig, mit dir zusammen sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele zu setzen. So wirst du sehr wahrscheinlich zügig einen ersten Erfolg erleben, was dich wiederum motiviert, am Ball zu bleiben.  

Und so sehr ich dir Luxusvilla, Vorstandsgehalt oder den Besitz einer Insel gönne – so sollten wir doch mit realistischem Blick die Ziele festsetzen. So vermeiden wir bei dir aufkommenden Frust. Außerdem wird es für dich leichter motiviert dabei zu bleiben. 

Tools und Techniken im Coaching

Ich nutze verschiedene Tools und Techniken, wie z.B. Fragetechniken, Visualisierungen und mentale Übungen, um dich auf deinem Weg zu unterstützen.

Die Rolle von mir, deiner Wegbegleiterin

Ich bin deine Unterstützerin und Motivatorin, die dich durch den Prozess der Selbsterkenntnis begleitet und dir hilft, deine definierten Ziele zu erreichen.

Warum mit mir?

Ich bin Julia Cremasco – Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Wegbegleiterin für Frauen seit 2010:

✅ Über 5.500 Stunden Erfahrung mit Menschen in Veränderungsprozessen
✅ Psychologisch fundiert – ohne Fachchinesisch
✅ Warm, klar, respektvoll – ohne Heilsversprechen, aber mit echter Präsenz
✅ Kein Dogma – sondern ein gemeinsamer Weg auf Augenhöhe

Wenn du magst, lies gern, wie Andere  die Arbeit mit mir erlebt haben:

Coaching-Sitzungen: Was du erwarten kannst

Ablauf einer typischen Coaching-Sitzung

Eine typische Coaching-Sitzung umfasst Gespräche bzw. Diskussionen, Übungen und Reflexionen, um

  • an deinem Thema zu arbeiten,
  • Fortschritte zu bewerten
  • und auch neue Ziele zu setzen.

Häufigkeit und Dauer der Sitzungen

„Wie oft muss ich denn kommen, damit es wirkt?“ ist eine typische Fragen von Klient*innen. Und diese Frage ist nicht allgemeingültig zu beantworten. Die Häufigkeit und Dauer der Sitzungen variieren von Mensch zu Mensch. Ich kann im Voraus nie sagen, wie lange ein Prozess dauern wird (= wie viele Termine du benötigst). Es gibt jedoch Tendenzen.

Die meisten Themen kann man mit rund 5 Terminen auf einen guten Weg bringen. Große Themen begleite ich sinnvollerweise ca. ein Jahr und das sind dann in der Regel 10 Termine. Ein großes Thema war zum Beispiel das eines Paares, welches geschäftlich zusammenwachsen und ins Ausland auswandern wollte.

Die Abstände zwischen den Terminen sind in der Regel deutlich größer als bei einer Therapie. Monats-Termine sind normal.

 

Dein nächster Schritt

Wenn du bis hierher gelesen hast, ist da wahrscheinlich schon dieses leise „Vielleicht sollte ich…“.

👉 Hier kannst du ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren:

Oder schau dir die Details der einzelnen Angebote noch einmal in Ruhe an:

Ich freu mich, dich kennenzulernen.

Die Bedeutung der Selbsterkenntnis im Coaching

Reflexion und Selbstbewusstsein

Selbsterkenntnis ist ein zentraler Schlüssel in der Persönlichkeitsentwicklung. Reflexion hilft dir, ein besseres Verständnis für dich selbst zu entwickeln. Wie das funktioniert? Gespräche helfen dabei, denn ich kann dir passende Fragen stellen, die dich zum Nachdenken bringen. Außerdem sind zwichen den Coachingterminen ruhige Momente hilfreich, in denen du Zeit mit dir selbst verbringst und ungestört über dich nachdenken kannst. 

Stärken und Schwächen analysieren

Ein typischer Baustein des Coachings ist es, deine Stärken und Schwächen zu analysieren. Auf diese Weise wird es leichter für dich, Verhaltensweisen bzw. Gewohnheiten zu verstehen, um anschließend gezielt an ihnen zu arbeiten.

Die Rolle der Motivation im Coaching-Prozess

Selbstmotivation und externe Motivation

Motivation ist das A und O im Prozess. Wenn du „keinen Bock“ hast, bringen dir die Termine nichts. Ganz wichtig ist also deine Selbstmotivation. Gleichzeitig bemühe ich mich auch, dich dazu anzuregen mit deinen Themen am Ball zu bleiben.

Die Herausforderungen im Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung

Umgang mit Rückschlägen

Rückschläge sind wirklich total normal und ich sage sogar, dass sie Teil des Entwicklungsprozesses sind. Der Begriff „Rückschlag“ oder auch „Rückfall“ ist auch nicht ganz korrekt, denn du musst anschließend nicht von vorne beginnen mit allem. Es ist eher eine Art Stillstand im Prozess.

Wenn wir miteinander arbeiten, werden wir genau das auch thematisieren, damit du entsprechend vorberietet bist, falls es zu einem „Rückfall“ kommen sollte.

Durchhaltevermögen und Geduld

Durchhaltevermögen und Geduld sind entscheidend, um langfristige Ziele zu erreichen und Fortschritte zu machen. Ich kann dir nur raten, sanft und wohlwollend dir selbst zu begegnen. Entwicklung passiert nicht auf Fingerschnipps.

Kosten eines Coachings

„Ein Coaching – hm… das könnte mir bestimmt helfen. Aber sowas ist doch bestimmt unbezahlbar, oder?“

Falsch!

Auch DU kannst dir wahrscheinlich ein Coaching leisten. Ja, es kostet Geld, keine Frage. Aber wenn wir uns monatlich sehen, sind die Kosten für jemanden, der geregelter Arbeit nachgeht, meist überschaubar. 

Das Erstgespräch ist übrigens kostenfrei, denn es dient dem ausschließlichen Kennenlernen. Die Chemie muss stimmen, wenn wir an deinen Themen arbeiten wollen.

Lieber erst mal telefonisch Fragen klären?

Okay:

agsdix-set-line-phone

Festnetz: +49.4321.301074

Mobil: +49.172.9715393

Abschließende Gedanken und Empfehlungen

Jede Person, die ihr volles Potenzial ausschöpfen möchte, sollte ein Coaching in Betracht ziehen. Das gilt ganz besonders, wenn konkrete Fragen dich beschäftigen, die du nicht mit Freund*innen oder Familie diskutieren kannst. Im Coaching schaue ich „von außen“ auf dein Thema Das ist hilfreich, denn uns verbindet sonst nichts. Für mich ist Coaching ein wertvolles Werkzeug für persönliches und berufliches Wachstum.

FAQs

Muss ich mich für ein Angebot entscheiden, bevor ich buche?

Nein. In einem kostenlosen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, was gerade am besten zu dir passt.

Ist das Coaching online oder vor Ort?

Beides ist möglich. Viele meiner Klientinnen schätzen die Flexibilität von Online-Sitzungen – aber auch ein persönliches Treffen in meiner Praxis in Neumünster ist möglich.

Ist das „nur reden“ oder arbeiten wir auch praktisch?

Beides. Ich arbeite integrativ – das heißt: Gespräche, Übungen, Reflexionsaufgaben, manchmal auch körperorientierte Techniken. Immer abgestimmt auf dich.

Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht?

Die Dauer variiert und niemand kann voraussehen, wie lange ein Entwicklungsprozess dauert. Aber viele spüren bereits nach wenigen Sitzungen positive Veränderungen. Manche buchen 3-5 Sitzungen, andere arbeiten über mehrere Monate mit mir. Wir gestalten das so, dass es für dich sinnvoll und machbar ist.

Ist Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung teuer?

Die Definition von „teuer“ ist immer individuell. Ja, Coaching kostet etwas und keine Krankenkasse trägt die Kosten. Die Honorare variieren von Anbieter*in zu Anbieter*in. Mein Tipp: Das Kostenthema im Erstgespräch thematisieren!

Kann Coaching wirklich mein Leben verändern?

Ich wäre immer vorsichtig mit ultimativen Versprechen. Du wirst mit Sicherheit kein anderer Mensch durch ein Coaching. Coaching kann aber signifikante positive Veränderungen bewirken, indem es Klarheit, Fokus und Unterstützung bietet. Das funktioniert natürlich nur, wenn du motiviert bist, an deinen Themen aktiv mitzuarbeiten. 

Was passiert, wenn ich mit dem Coaching nicht zufrieden bin?

Ich bin immer ein Fan von Klärung: Ein offenes Gespräch kann helfen, Missverständnisse zu klären. Und wenn du mit deinem bestehenden Coaching unzufrieden bist, hast du immer die Freiheit, dir jemand anderes zu suchen.

Was kostet das Coaching?

Alle Infos zu Preisen und Paketen findest du auf den jeweiligen Angebotsseiten. 

Tschüß, Stress - moin, Gelassenheit!

Ich bin Julia Cremasco, die Stress-Expertin, und unterstütze dich beim Finden von mehr Lebensqualität.

Julia Cremasco, die Stress-Expertin

Unterjörn 4 Ι 24536 Neumünster

E jcremasco@cremasco.de

T +49 4321 301074

M +49 172 9715393

In meiner Praxis, die ein sicherer Ort für alle FLINTA* ist, sind alle Menschen willkommen. Respekt, Feminismus, Gleichberechtigung und Toleranz sind wichtige Themen in meiner Arbeit. Nicht willkommen sind Rassismus, Sexismus und Queer-Feindlichkeit.